Liebe Python-Freunde,
diesen Donnerstag, den 17.8.2009 (übermorgen!) findet wieder ein
PUB/DZUG-Treffen (Python und Zope User Group in Berlin) statt.
Ort und Zeit sind wie immer: 19 Uhr, im newthinking store [1].
Anschließend wird das Treffen wieder im Restaurant Tucholsky [2]
fortgesetzt. Zur Planung der Restaurantkapazitäten bitte ich euch
ein Häckchen in der Doodle-Umfrage [3] zu machen, wenn ihr an-
schließend noch mitkommen wollt.
Das Programm muss dieses mal etwas kurzfristig arrangiert werden.
Wer also schon immer mal einen kurzen Vortrag halten wollte, z.B.
zu einem der Themen im Python-Wiki [4] und diesen womöglich schon
in der Schublade hat, der (oder die) ist herzlich dazu eingeladen.
Dann bitte bei mir vorher kurz per E-Mail ankündigen!
Ansonsten werden einige, die auf der DZUG-Tagung letzte Woche in
München waren, locker darüber berichten. Dabei ging es unter an-
derem über die kommenden Versionen 4 und 5 von Plone. Sehr wahr-
scheinlich wird Veit dazu Prospekte verteilen.
Eine weitere Idee besteht darin, locker Buchempfehlungen zu den
Themen Python/Zope/Plone auszutauschen, was man am besten macht,
indem man das jeweilige Buch auch zum Treffen mitnimmt. Ich werde
am Donnerstag das Buch "Python for Linux and Unix System Admini-
stration" [5] dabei haben.
Liebe Grüße und bis Donnerstag,
Dinu
PS: Ich übernehme mit Veit bis auf Weiteres die Organisation die-
ser Treffen von Stephan, der das bisher vorbildlich gemacht hat,
aber nun seinen väterlichen Aufgaben höhere Priorität geben wird.
Nochmals vielen Dank, Stephan - ich hoffe, Du kannst trotzdem
noch vorbeischauen!
[1] newthinking store, Tucholskystr. 48, 10117 Berlin,
http://newthinking-store.de
[2] Restaurant Tucholsky, Torstraße 189, 10115 Berlin,
http://www.restauration-tucholsky.de
[3] http://doodle.com/rwqizz6ewxk6iscw
[4] http://wiki.python.de/User%20Group%20Berlin
[5] http://www.oreilly.de/catalog/9780596515829
......................................................................
Follow me on Twitter: http://twitter.com/dinugherman
== Leipzig Python User Group ===
Wir treffen uns am Dienstag, 1. Dezember 2009 um 20:00 Uhr
im Schulungszentrum der Python Academy in Leipzig
( http://www.python-academy.de/Schulungszentrum/anfahrt.html ).
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eine Anmeldung unter
info(a)python-academy.de wäre nett, damit wir genug Essen
besorgen können.
Willkommen ist jeder, der Interesse an Python hat, die Sprache
bereits nutzt oder nutzen möchte.
Viele Grüße
Stefan
Hallo,
ich greife mittels GPIB/488 Schnittstelle und pyvisa auf ein Agilent 34401A zu.
Es funktioniert so weit ganz gut nur beim Auslesen des Messwertes mittels Agilent34401A.read() kommt folgende Fehlermeldung
obgleich mir aber auch der richtige Messwert geliefert wird:
Exception ctypes.ArgumentError: "argument 2: <type 'exceptions.TypeError'>: wrong type" in
Ich muss gestehen, dass ich etwas ratlos bin was die Lösung dieses Problems betrifft.
In ähnlicher Art und Weise verwende ich diese Funktionen mit einem Keithley2000 Multimeter und dort ist mir der Fehler noch nicht aufgellen.
Bin für jede Anregung dankbar.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Frank Wagner
--
Bevor Sie diese E-Mail ausdrucken, überlegen Sie bitte, ob dies wirklich erforderlich ist. Please think before you print.
--
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30 - 63911 Klingenberg - Germany
Kommanditgesellschaft: Sitz Klingenberg - Amtsgericht Aschaffenburg HRA 1819
Komplementärin: WIKA Verwaltungs SE & Co. KG - Sitz Klingenberg -
Amtsgericht Aschaffenburg HRA 4685
Komplementärin: WIKA International SE - Sitz Klingenberg -
Amtsgericht Aschaffenburg HRB 10505
Vorstand: Alexander Wiegand
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Max Egli
Telefon: (09372) 132-0
Internet: www.wika.com
--
The information contained in this E-Mail and any attached files are strictly confidential and may be subject to legal privilege. If you are not the intended recipient, his representative or the person responsible for delivering the message to the intended recipient, be advised that you have received this message in error and that any dissemination, copying or use of this message or attachment is strictly forbidden, as is the disclosure of the information therein. If you have received this E-Mail in error, please notify us immediately by E-Mail or telephone and delete this message and all its attachments subsequently. All reasonable precautions have been taken to ensure no viruses are present in this E-Mail.
Liebe Python-Freunde,
am kommenden Donnerstag, den 19.11.2009 findet wieder ein PUB-/
DZUG-Treffen (Python und Zope User Group in Berlin) statt. Ort
und Zeit sind wie immer: 19 Uhr, im newthinking store [1].
Anschließend wird das Treffen wieder im Restaurant Tucholsky [2]
fortgesetzt. Zur Planung der Restaurantkapazitäten bitte ich euch
ein Häckchen in der Doodle-Umfrage [3] zu machen, falls ihr an-
schließend noch mitkommen wollt.
Auf dem Programm steht Aksel Karcher, der einen Vortrag zu folgen-
dem Thema halten wird:
Anwendungen von Python in der Computergrafik
Python ist eine, der am weitesten verbreiteten Skriptsprachen im
Bereich Computergrafik - es besteht eine sehr gute Chance, dass
bei riesigen Armeen in einem Blockbuster oder generativen Mustern
in einem Museum Python bei der Arbeit geholfen hat. Anhand einiger
einfacher Fallbeispiele soll ein Überblick über Verbreitung, In-
tegration und unterschiedliche Tools gezeichet werden. Beispiel:
http://www.electricgobo.com/blog/media/2008/11/bonestestrec01.jpg
Wenn sonst jemand schon immer mal einen kurzen Vortrag halten
wollte, z.B. zu einem der Themen im Python-Wiki [4] und diesen wo-
möglich schon in der Schublade hat, der (oder die) ist herzlich
dazu eingeladen. Dann bitte bei mir oder Veit Schiele vorher per
E-Mail ankündigen!
Liebe Grüße und bis Donnerstag,
Dinu
[1] newthinking store, Tucholskystr. 48, 10117 Berlin,
http://newthinking-store.de
[2] Restaurant Tucholsky, Torstraße 189, 10115 Berlin,
http://www.restauration-tucholsky.de
[3] http://doodle.com/dx5ubq2d9t2229dp
[4] http://wiki.python.de/User%20Group%20Berlin
== Leipzig Python User Group ===
Wir treffen uns am Dienstag, 10. November 2009 um 20:00 Uhr
im Schulungszentrum der Python Academy in Leipzig
( http://www.python-academy.de/Schulungszentrum/anfahrt.html ).
Es wird Berichte von Teilnehmen der RuPy-Konferenz geben.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Eine Anmeldung unter
info(a)python-academy.de wäre nett, damit wir genug Essen
besorgen können.
Willkommen ist jeder, der Interesse an Python hat, die Sprache
bereits nutzt oder nutzen möchte.
Aktuelle Informationen zu den Treffen sind unter
http://www.python-academy.de/User-Group zu finden.
Viele Grüße
Mike
Hallo liebe Pythonfreunde,
das nächste Treffen von pyCologne, der Kölner Python-UserGroup, findet
statt:
Datum: Mittwoch, den 11.11.2009
Uhrzeit: 18:30 Uhr c.t.
Ort: Pool 0.14, Benutzerrechenzentrum (RRZK-B) der
Universität Köln, Berrenrather Str. 136, 50937 Köln
Programm:
-Jenseits von MVC - Das ZOPE-Komponentenmodell (Charlie Clark)
Ab ca. 20:30 Uhr werden wir den Abend gemütlich in einem nahe
gelegenen Restaurant/Kneipe ausklingen lassen (al Caminetto -
Berrenratherstrasse 202).
Weitere Information zu pyCologne, inkl. Wegbeschreibung, Fotos und
Protokollen vergangener Treffen usw., findet ihr auf unserer Seite
im deutschen Python Wiki:
http://www.pycologne.de
Viele Grüße,
Thomas